Bienen und ihre Unterstützer
Hier sind Unterstützer, Kollaborationen, Bienenpaten und Projekte zu sehen
Weltfreund ist ein sehr geschätztes Projekt, mit dem Kauf der verschiedensten Weltfreundarmbänder kannst du "Flagge zeigen" und Projekt die dir am herzen liegen unterstützen.
Den die vielen verschieden Bänder unterstützen unterschiedliche Projekte und ein Teil eures Kaufpreises, je nach Armband geht zugunsten des jeweiligen Projektes.
Gleichzeitig werden damit Faire Arbeitsplätze in Indonesien geschaffen. Mehr erfährst du auf
Seit 2018 sind Weltfreund und more4bees Projektpartner, was uns sehr freut.
Dieses Jahr fand wieder eine Aktion statt, bei der jeder Vorschläge für neue zu unterstützende Projekte machen konnte.
In einem anschschließendem Voting konnte jeder für seine Favoriten abstimmen und aus diesem sind die drei neuen Projekte, die ich hier in meinen Händen halte.
"Hilfe für Nutztiere in Not" - Bänder hier kaufen
"Schützt die Wölfe" - Bänder hier kaufen
"Rettet die Bienen" - Bänder hier kaufen
Lies hier die Interviews mit:
Heimatstand - Dank Familie Heck
Danke Familie Heck gibt es für die Bienen ein gut 1200qm großes Stück Natur, welches an einem sog. Busch liegt. Es ist ein Grundstück welches durch Unterstützung und gemeinsamer Arbeit Renaturiert wird. Weitere Völker leben unter anderem im Uedemer-Hochwald sowie im Marienbaumer Graben und tragen damit zu einer besseren Bestäubung in unserer Region bei.
Bei Familie Heck könnt ihr zum Beispiel Kartoffeln oder Eier und auch unseren Honig kaufen.
Stand des Imkerverein Kleve-Kellen, auf dem Riswicker Familientag am 09.Oktober 2016
Kontakt zum Imkerverein Kleve-Kellen gibt es HIER
Ansprechpartnerin Frau Anja Hauswald
Hier kommt ihr zum Internetauftritt des
Imkerverein Kleve-Kellen
Der Internetauftritt der Seite “Die Honigmacher” richtet sich an alle die sich für Honigbienen, Honig und allem drumherum interessieren. Angehende Imker/innen können sich hier auf den DIB Honigkurs vorbereiten, aber auch einfach aufkommende Fragen nachschauen und einen Onlinekurs absolvieren und nach erfolgreicher Abschlussprüfung eine Zertifikat zuschicken lassen.
Einige Bilder sollte man auch professionell machen lassen und bei mir macht das dies
meine gute Freundin und Fotografin
Katrin Rahn von DIE RAHN Fotografie.
Als Fotografin sieht sie Dinge anders und was mir sehr gut gefällt ist ihr Stil, da die Bilder ihre natürliche Art behalten.
Foto. Die Rahn Fotografie - Katrin Rahn
Impressionen 2019/2020